Figur und Muskelaufbau langfristig, effizient und erfolgreich optimieren inspiriert mich schon immer.
In mehr als zwanzig Jahren habe ich (fast) alle Trends des Kraftsport- und Fitnesstrainings selbst bzw. zusammen mit Klienten angewendet. HIT, HIIT, German Volume Training, FST 7, Cluster HST, 5x5 – aus dieser umfassenden Praxiserfahrung bekommst Du das, was funktioniert. Es ist unglaublich, wie wichtig dabei ein gutes Verständnis von Anatomie und Biomechanik für den Erfolg sein kann. Für viele DER Gamechanger – eventuell auch für Dich.
A-Lizenzen + Fachtrainer: Zertifiziert gemäß
DIN-Norm 33961 (DIN EN 17229)
A-Lizenzen: Niveau 5 nach deutschem Qualifikationsrahmen (DQR)
"Begeistern, nachdenken, handeln, freuen – am besten gemeinsam, nichts auslassen und in dieser Reihenfolge.
Stay in the flow …"
Diplom-Ingenieur (Techn. Universität)
Zertifizierter Sachverständiger (Zert. Ing.)
Trainingsspezifische Spezialisierungen:
Biomechanik, Stoffmechanik, Funktionsanalyse
Meine ersten Fragen: Wie kann ich Muskeln aufbauen, eine gute Figur erreichen und meine Beweglichkeit und Ausdauer steigern? Wie viel Zeit und Aufwand sind für ein gutes Ergebnis notwendig?
Mein erster Ansatz: Dreimal die Woche ins Studio, dabei 3 Sätze mit 8 bis 15 Wiederholungen je Muskelgruppe – also 3 Mal 08/15. Denn Volumen muss sein und mehr ist besser! Erfolge waren vorhanden, aber bescheiden. Viel Zeit und Aufwand mit wenig Ertrag.
Viele sagten dann: „Du isst zu wenig! Du brauchst mindestens vier Mahlzeiten, viel mehr Protein, weniger Carbs und mehr Fett. Am besten holst du dir Whey, Kreatin, Omega 3, L-Carnitin, Pre-Workout-Booster, etc…“. Gesagt, getan. Mein Körper formte sich und die Masse nahm zu... nur leider mehr an Bauchfett als an sichtbarer Muskelmasse. Schlanker wurde lediglich mein Portemonnaie.
„Ja dann fehlt bei dir einfach der Einsatz im Training. No pain, no gain! Mach schwere Grundübungen.“ Nun gab es den erhofften Schub bei der Körperformung. Allerdings nahmen auch die Wehwehchen in Gelenken und unterem Rücken zu. Mist! Zuviel Pain für die Gains, Auszeit wegen Rücken,- Knie- oder Schulterschaden.
Zusammenfassend waren das die Erfahrungen meiner ersten Trainingsjahre. Ein Auf- und Ab mit viel Stillstand, wenig Richtung aber zunehmenden Rücken- und Gelenkproblemen.
Was also ist der Erfolgsweg aus dem Irrgarten der medialen (Des)Informationsflut mit tausend Influencerratschlägen, fancy Superübungen und anekdotischen Bro-Storys von „hundert Kilogramm Muskelaufbau bei gleichzeitig fünfzig Kilo Fettverlust in drei Monaten“?
Ganz klar: das Verständnis und die praktische Anwendung aktuellster trainingswissenschaftlicher Ergebnisse. Die Vorteile liegen auf der Hand: methodisch einfach, effizienter und erfolgreicher trainieren.
Spare Energie, Zeit und Kosten und sichere Dir noch heute einen Platz bei meinen Online-Workshops im Coaching mit Gleichgesinnten!
Du möchtest mehr über meine Angebote und die Zusammenarbeit erfahren? Kontaktiere mich! Ich freue mich, Dich kennenzulernen.